Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Elena Körber, Im Hemchen 29, 56410 Montabaur
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum oder IP-Adresse.
Art der personenbezogenen Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit diese zur Durchführung und Abwicklung unserer Leistungen sowie zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich sind. Hierbei handelt es sich insbesondere um die folgenden Daten:
- Name, Vorname, Anrede
- Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Angaben zu Ihrem Anliegen und zur Nutzung unserer Dienstleistungen
- Abrechnungsdaten
Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten sowie zur Durchführung und Abwicklung unserer Leistungen. Hierzu zählen insbesondere:
- die Durchführung von Coaching-Sitzungen oder Kursen
- die Abrechnung der erbrachten Leistungen
- die Beantwortung von Anfragen und die Kommunikation mit unseren Kunden
Rechtsgrundlage der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenübermittlung an Dritte
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. Dabei kann es sich insbesondere um folgende Empfänger handeln:
- Zahlungsdienstleister im Rahmen der Abrechnung
- Auftragsverarbeiter zur Durchführung von technischen Dienstleistungen, wie z.B. IT-Dienstleistungen oder Hosting
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder
gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. In bestimmten Fällen kann eine längere Speicherung aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich sein. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die entsprechenden Daten gelöscht.
Cookies
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein, um unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf Ihrem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone oder Tablet) abgelegt werden und Informationen über Ihre Nutzung der Webseite enthalten.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie unsere Webseite verlassen oder Ihren Browser schließen. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.
Analyse-Tools
Wir setzen auf unserer Webseite keine Analyse-Tools ein.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie auf Datenübertragbarkeit. Sie können jederzeit eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen.
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte sowie bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz an uns unter den im Impressum genannten Kontaktdaten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren oder zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen.
Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung, Verlust oder Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und verbessert, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Links zu anderen Webseiten
Unsere Webseite kann Links zu anderen Webseiten enthalten, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken dieser Webseiten und empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder besuchten Webseite sorgfältig zu lesen.
Kontaktdaten
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Elena Körber Im Hemchen 29, 56410 Montabaur E-Mail: [email protected]
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Betroffenenrechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
Schlussbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung ist Teil unseres Internetangebots und gilt für alle Inhalte und Unterseiten, die von uns betrieben werden. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmungen am nächsten kommt.
Stand: 20.02.2023